indlogo.jpg (7206 Byte) Eine kleine Übersicht über die derzeit angebotenen Produkte.

Produktübersicht


amplog.jpg (10398 Byte)

Der Vertrieb der Produkte von Ampetronic wurde per 1.6.2009 an unseren langjährigen Partner 'KAIN-Audio' übergeben. Damit ist ein optimaler Vertrieb sichergestellt.
ACS-Akustik bleibt selbstverständlich weiterhin ihr zuverlässiger Systempartner für alle Planungen und Beratungen im Bereich indukTive Höranlagen.

PRODUKTÜBERSICHT

DATENBLÄTTER UND BESCHREIBUNGEN

Schleifenmaterial: Für die Installation von IndukTiven Höranlagen stehen unterschiedliche Materialen zur Verfügung. Diese werden hier beschrieben.

Verlegeanleitung: Hier wird die richtige Vorgangsweise zur Verlegung der Kupferfolien FB1.8 und FB2.5 beschrieben. Die Einhaltung dieser Verlegevorschriften ist für ein dauerhaftes, positives Ergebnis unumgänglich.

CLD1: Ultrakompakter IndukTivverstärker für Schalteranlagen, kleine Besprechungsräume. Durch die 12V-Versorgung ist dieses Gerät auch für den mobilen Einsatz in Kraftfahrzeugen geeignet.

ILD 20: Kompakter Induktivverstärker für kleine Anwendungen, Kassenschalter und kleine Besprechungsräume. Nunmehr ist auch eine 12V-Version für den Einsatz in Kraftfahrzeugen lieferbar.

ILD 60DC: Leistungsfähiger Induktivverstärker fürden Einsatz in größeren Kraftfahrzeugen durch direkten 12V-Anschluss. Die Versionen für Netzbetrieb sind nicht mehr lieferbar. Diese wurden ersetzt durch den ILD100.

ILD100: kompakter IndukTivverstärker für kleine bis mittlere Wohn- und Besprechungsräume. Stereo-Line-Eingang für direkten Anschluss an TV, HiFi, Notebook, ...

ILD100DC: dies ist die Niederspannungsvariante des ILD100. Dieses Gerät wird insbesondere für die Verwendung in Kraftfahrzeugen etc. empfohlen.

ILD 14: Extrem robuster IndukTivverstärker für Außeninstallationen, hohe Widerstandsfähigkeit durch Schutzgrad IP66, konfigurierbare Eingänge.

ILD 15: Extrem robuster IndukTivverstärker für Aufzugsanlagen mit spezieller Kompensation der Verluste durch Ganzmetallaufzugskabinen. Durch Akkupufferung entspricht das Gerät allen relevanten Sicherheistvorschriften für Notfallssysteme.

ILD 122:  Professioneller InduTivverstärker für mittelgroße Räume, Mikrofon- und Line-Eingänge. Kombinierbar für Phased-Arrays und Low-Spillover-Systeme.

ILD 300: Leistungsfähiger, professioneller IndukTivverstärker für mittelgroße Räume unter komplexen Betriebsbedingungen, Mikrofon- und Line-Eingänge. Kombinierbar für Phased-Arrays und Low-Spillover-Systeme.

ILD 500: Professioneller IndukTivverstärker, Nachfolger des legendären ILD252 mit erhöhtem Ausgangsstrom und erhöhter Ausgangsspannung. Kombinierbar für Phased-Arrays und Low-Spillover-Systeme.

ILD 9:  "der Büffel", schon legendär. IndukTivverstärker für große Anwendungen bis etwa 500m². Kombinierbar für Phased-Arrays und Low-Spillover-Systeme. Mehrer Geräte bei Bedarf kaskadierbar für Großanlagen.

ILD 1000G: Das neue Flaggschiff der AMPETRONIC-Flotte. 3 getrennt regelbare Audio-Inputs, hohe Stromlieferfähigkeit (13A) und hohe Ausgangsspannung für hochkomplexe Systeme. Kombinierbar für Phased-Arrays und Low-Spillover-Systeme. Mehrer Geräte bei Bedarf kaskadierbar für Großanlagen.

Spezialkomponenten: Für beste Systemperformance bietet AMPETRONIC eine Vielzahl von speziellen Geräten an.

Qualitätssicherung für SP5 : Da die Ausfüürung von phased arrays oder low-spillover-Systemen sehr kritisch ist, wird diese Spezialkomponente von Ampetronic nur nach vorliegen entsprechend freigegebener Pläne ausgeliefert. Dieses Chart veschreibt den Vorgang bei der Bestellung eines SP5.

Mixer/Vorverstärker:  Für höhere Flexibiltät in der Anpassung an unterschiedlichen Tonquellen bietet AMPETRONIC eine Serie von optimal abgestimmten Vorverstärkern an.

HLS02: IndukTivverstäkrermodul für den Einsatz in Notrufstellen, Intercomsystemen etc. Diese Spezialmodule sind für den Einbau in weitere Geräte vorgesehen.

ILR3: IndukTivempfänger; Dieses kompakte Gerät mit schaltbarem Hochpassfilter wird komplett mit einem hochwertigen Leichtkopfhöhrer geliefert.

CMR3: kalibrierter Messempfänger; Für die ordnungsgemäße Funktion einer IndukTiven Höranlage ist eine exakte Einmessung unabdingbar erforderlich. Der CMR3 liefert ein exakt kalibriertes Messsignal, das über entsprechende Analyzer ausgewertet werden kann.

Gesamtkatalog 2007: Hier sind alle oben angeführten Datenblätter zusammengefasst, außerdem finden Sie hier einige zusätliche Basisinformationen.

 

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

 

IndukTive Höranlagen: In diesem Infoblatt werden die Grundbegriffe der indukTiven Technologie zusammengefasst.

IndukTive Schalteranlagen: Gerade im Diskretionsbereich bei Kassen-, Fahrkarten-, Infoschaltern oder Hotelrezeptionen ist gutes Verstehen wichtig. Mit speziellen Technologien kann auch hier schwerhörigen Menschen geholfen werden.

Schleifendesign: Die ordnungsgemäße Funktion einer indukTiven Höranlage hängt wesentlich vom richtigen Schleifendesign ab. Mit diesem Infoblatt erfahren Sie die Grundlagen unterschiedlicher Schleifendesigns.