![]() |
Dank moderner Technologien ist es möglich, auch in sonst problematischen Situationen eine störungsfreie Beschallung zu garantieren. |
<<< zurück zur Übersicht |
KOMPLEXE SYSTEME |
Dank moderner Computertechnologien (CAD-Planung) ist es heute
möglich, auch komplexe Ringleitungssysteme zu planen oder zu verwirklichen. Früher
undenkbar, heute aber problemlos möglich, können in mehreren nebeneinander liegenden
Räumen unterschiedliche Programme ohne gegenseitige Beeinflussung oder Störung
übertragen werden. Diese Anwendung ist z.B. für Schulen, Universitäten, Kinos, etc. von
Interesse.![]() Feldstärkenverlauf bei normaler Verlegung der Ringleitung ![]() Feldstärkenverlauf bei einem Low-Spillover-System bei gleicher Raumgröße Es ist auch möglich, bestimmte Bereiche eines Raumes zuverlässig von einer Übertragung auszuschließen, wie dies mitunter bei Vortragssälen etc. gefordert wird. ![]() IndukTive Höranlage in einem Plenarsaal Es ist möglich, indukTive Höranlagen in großen Objekten wie etwa Theatern, Opern etc. so zu planen und zu installieren, daß absolut JEDER Sitzplatz von induktiven Signal erreicht wird, unabhängig davon, ob Parkett, Parterre oder zweiter Rang. Derartige Anlagen wurden außerhalb Österreichs schon vielfach ausgeführt, sind also keine Utopie, sondern Realität. ![]() Einfluß von Kompensationsspulen auf das Magnetfeld ![]() Low-Spillover-System mit Kompensationsspulen in einem Kino Natürlich bedürfen derartige Systeme einer genauen und umfangreichen Planung und sorgfältigen Installation. Die genaue Beschreibung der notwendigen Vorgangsweise würde den Rahmen dieser Website sprengen. Wesentlich ist, daß bereits RECHTZEITIG mit der Planung derartiger Systeme begonnen wird und nicht, wie heute leider immer noch gängige Praxis, im letzten Moment an die Installation einer indukTiven Höranlage gedacht wird.
|