Auswahl der Lautsprecher |
AUSWAHL DER LAUTSPRECHER
Von essentieller Bedeutung für die Qualität einer Beschallungsanlage ist die Auswahl der für den jeweiligen Anwendungsfall am besten geeigneten Lautsprecher. "Kochrezepte" für die richtige Auswahl gibt es kaum. Nur ausreichendes Wissen über das Abstrahlverhalten der unterschiedlichen Bauformen ist eine Hilfe bei diesem kritischen Prozess.
Wesentliche Parameter für die Auswahl eines geeigneten Lautsprechers sind: Beschallungsprinzip (Cluster oder verteilte Lautsprecher, Monitore) Abstrahlcharakteristik (Richtwirkung) Frequenzgang (Sprache oder Musik) Belastbarkeit Impedanz (100V-System oder niederohmig) bei Mehrwegsystemen: aktiv oder passiv, mit oder ohne Controller Montagemöglichkeiten - und -art Anschlußmöglichkeit Aktivsytem (eingebauter Verstärker) oder Passivsystem etc.
Nach wie vor werden häufig sogenannte "Schallzeilen" für komplexe Beschallungs-aufgaben eingesetzt. Diese Lautsprecher weisen zwar - je nach Anzahl der verwendeten Lautsprecher - einen geringen vertikalen Öffnungswinkel und einen guten Wirkungsgrad auf, erfüllen aber klanglich nicht mehr die heute gestellten hohen Anforderungen. Darüberhinaus führt die spezielle Lautsprecheranordnung zu sogenannten Kammfiltereffekten, die den Klang deutlich verfälschen - "es klingt nach Lautsprecher". Somit sind Schallzeilen, außer für untergeordnete Zwecke, als obsolet zu betrachen. Spezielle Ausführungen versuchen mit eingebauten digitalen Klangprozessoren und selektiven Verstärkern für jedes Chassis diese konstruktiv gegebenen Mankos zu überdecken, dies schlägt sich allerdings in einem weitaus höheren Preis nieder.
Schallzeilen werden von mir grundsätzlich nicht verwendet.
Ein Sparen bei den Lautsprechern führt zwangsläufig zu unbefriedigenden Ergebnissen hinsichtlich der Klangqualität und der Sprachverständlichkeit. Wie aus der oben angeführten Liste erkennbar ist, muß der geeignete Lautsprecher eine Fülle unterschiedlicher, zum Teil widersprüchlicher, Anforderungen erfüllen. Somit ist ein Wechseln zwischen verschiednenen Typen und Ausführungen gegenüber der ursprünglichen Planung nicht ohne weiteres möglich.
|